Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
am Sonntag, den
30.09.2012, finden die Einweihung mit Tag der offenen
Tür des umgebauten Kindergartens mit Kinderkrippe „Pusteblume“
Möttingen und des neuen Feuerwehrfahrzeuges der Freiwilligen
Feuerwehr Möttingen statt.
Die offizielle kirchliche
Einweihung mit den Grußworten von Bürgermeister Seiler und
weiteren Beteiligten ist um 13.00 Uhr.
Ab 10.00 Uhr ist der
Kindergarten/Krippe zur Besichtigung der Räume und einer
Fotoausstellung für die Besucher geöffnet.
Von 11.00 bis 16.00 Uhr kann
das neue „Feuerwehrfahrzeug HLF 10/6 Allrad“ der Freiwilligen
Feuerwehr Möttingen besichtigt werden.
Für Möttingen ist dieser
Tag etwas Besonderes. Gleich zwei Großprojekte können eingeweiht
und den Bürgern zum Gebrauch übergeben werden.
Zu diesem Möttinger
„Großevent“ möchte ich die gesamte Bevölkerung recht
herzlich einladen. Ich würde mich sehr über eine große Resonanz
der Bürgerschaft freuen.
Kindergartensanierung und Krippenneubau
Den Kindergarten
Möttingen gibt es jetzt schon 51 Jahre. Seit dem Herbst 1961
besuchen die Kinder die Kindertageseinrichtung. Einige Möttinger,
deren Kinder heute den Kindergarten besuchen, gingen schon in
das Gebäude im Kirchenweg 4. Ich freue mich ganz besonders, dass
mit der neu angebauten Kinderkrippe jetzt auch ein Domizil für
die „ganz Kleinen“ geschaffen worden ist. Die
Gemeinde Möttingen erfüllt mit diesem Neubau die Vorgaben der
Bayerischen Staatsregierung und ist für die Zukunft gut
gerüstet.
Mit dem modernisierten
Kindergartengebäude und dem Krippenanbau hat die Gemeinde alle
Voraussetzungen geschaffen, um den heutigen Anforderungen
gerecht werden zu können.
Die Durchführung des
ganzen Bauvorhabens war nicht einfach.
Insbesondere die
Sanierung des alten Kindergartengebäudes stellte die
Verantwortlichen und Planer immer wieder vor kleinere und
größere Probleme. Die Erfahrung, dass eine Sanierung schwieriger
sein kann als ein Neubau, hat sich wieder einmal bewahrheitet.
Ich bedanke mich deshalb bei allen, die es möglich gemacht haben
dieses Bauwerk zu vollenden. Es ist gar nicht möglich alle
Beteiligten zu erwähnen, weshalb ich auch von der
Veröffentlichung einer langen Dankesliste absehen möchte.
Stellvertretend für alle
Helfer möchte ich die Mitarbeit und das Verständnis der Eltern
hervorheben und ihnen meinen besonderen Dank aussprechen. Sie
haben das Bauvorhaben mitgetragen und mit Hand angelegt, wo es
etwas zu tun gab. So waren die Eltern z.B. für die Pflasterung
der Terrasse verantwortlich.
Auch der gemeindliche
Bauhof darf nicht unerwähnt bleiben. Er hat immer die Feuerwehr
gespielt, wenn Not am Mann war oder etwas Unvorhersehbares
passiert ist. Für die Erreichbarkeit zu jeder Zeit und den
Einsatz über das normale Beschäftigungsverhältnis hinaus ergeht
mein besonderer Dank!
Einweihung des
neuen Feuerwehrfahrzeuges HLF 10/6 der Freiwilligen Feuerwehr
Möttingen
Für die Feuerwehr ist mit der Anschaffung
des neuen Feuerwehrfahrzeuges HLF 10/6 Allrad ein lang ersehnter
Wunsch endlich in Erfüllung gegangen.
Die Ausrüstung der
Möttinger Stützpunktfeuerwehr konnte mit dieser Anschaffung auf
den neusten Stand gebracht werden. Die Vergangenheit hat des
Öfteren gezeigt, dass eine Feuerwehr wie Möttingen, mit Lage
direkt an der Bundesstraße, gut ausgerüstet sein muss um schnell
und sinnvoll helfen zu können. Diese Voraussetzungen konnten
jetzt mit dem neuen Fahrzeug geschaffen werden.
Viele ehrenamtliche
Stunden wurden von den Feuerwehrkameraden investiert, bis
endlich die Bestellung des Feuerwehrautos erteilt werden konnte.
Ein herzliches Dankeschön für dieses Engagement.
Ich denke, dass mit
dieser hochmodernen Ausrüstung alle Voraussetzungen für eine
schlagkräftige und effiziente Feuerwehr geschaffen worden sind
und hoffe, dass alle Feuerwehrleute weiterhin mit viel Elan und
Einsatz ihre ehrenamtliche Tätigkeit für die Gemeinde und die
Bürger ausüben. Auf die Jugend setze ich mein volles Vertrauen,
dass sie auch in Zukunft weiterhin mit viel Freunde und
Engagement die Freiwillige Feuerwehr mit trägt und unterstützt.
Ich wünsche allen
Besuchern am Sonntag einen schönen und informativen Tag in
unserer Kindertageseinrichtung und im Feuerwehrhaus in
Möttingen.
Ihr Bürgermeister
Erwin Seiler
Krippe
und Kindergarten Pusteblume
Möttingen
Tag der offenen Tür
Nach einer längeren
Umbauphase des Kindergarten Pusteblume konnten die
Kindergartenkinder und ihre Erzieherinnen im März diesen Jahres
ihrem Übergangsquartier in der Herrmann-Kessler-Schule Lebewohl
sagen und in den neu gestalteten Kindergarten mit angebauter
Krippe im Kirchenweg umziehen. In den hellen und freundlichen
Räumen fühlten sich die Kinder der Küken- und der Bärengruppe,
das Kiga-Team und die Eltern von Anfang an sehr wohl.
Im Rahmen eines Tages
der offenen Tür sollen nun die neuen und großzügigen
Räumlichkeiten der Öffentlichkeit präsentiert und vorgestellt
werden. Dazu haben sich das Kiga-Team und der Elternbeirat ein
kurzweiliges Programm ausgedacht.
Am Sonntag, den 30.
September, ist ab 10.00 Uhr der Kindergarten zur
Besichtigung der Räume und einer Fotoausstellung für die
Besucher geöffnet.
Um 11.00 Uhr wird
gemeinsam mit den Kindern ein Baum im Garten gepflanzt.
Im Feuerwehrhaus
kann ab 11.30 Uhr ein Mittagessen eingenommen werden und
auch für die Kinder ist einiges vorbereitet, z.B. ein
Luftballonwettbewerb, Kinderschminken, Hüpfburg, Schmuck
gestalten und noch einiges mehr. Auf Ihr zahlreiches Kommen
freuen sich die Kindergartenkinder, das Kiga-Team, der
Elternbeirat und die Eltern.