Folgenden Artikel
entnehmen wir den Rieser Nachrichten vom 21.09.2011:
„Möttingen macht’s" jetzt als
Verein
Gewerbeverband bei Gründungsversammlung im
Sportheim bereits 21 Mitglieder und Spenden als Startkapital
Viel getan hatten
Möttinger Betriebe und Gemeinde bereits in den vergangenen Jahren
für das örtliche Gewerbe. Um in Zukunft dieses Bemühen mit klaren
Strukturen zu forcieren und die Arbeit dafür auf mehrere Säulen zu
stellen, wurde nun dafür ein eigener Verband gegründet.
Zu dem „historischen Tag"
der Gründung eines ersten örtlichen Gewerbeverbandes begrüßte nun
Möttingens Bürgermeister Erwin Seiler Firmeninhaber sowie
Vertreter der örtlichen Banken und würdigte deren Interesse
genauso wie die des Gemeinderates für die Verwirklichung des
Projektes.
Damit könne man für
künftige Veranstaltungen klarere Strukturen schaffen, so Seiler.
Steuerberater Martin Löfflad trug dann als Protokollführer des
Abends gleich die neue Satzung des Vereins vor.
Demnach soll der Name
„Möttingen macht's" die selbstständigen Unternehmer aus Handel,
Industrie, Handwerk, Dienstleistung, den freien Berufen und
Verbänden vereinen, die ihren Sitz oder Niederlassung im
Gemeindegebiet haben.
Diese sollen danach die
Wahrnehmung und Durchsetzung der Interessen des selbstständigen
Mittelstandes auf örtlicher Ebene anstreben. Nach kleinen
Änderungsvorschlägen zur neuen Satzung füllten 18 anwesende
Personen die neuen Beitrittsformulare aus. Drei weitere hatten
sich bereits im Vorfeld als neue Mitglieder angemeldet.
Danach ging es zu den
nötigen Wahlen der Vorstandschaft. Nach diesen wird Lisbeth Gruber
den Vorsitz übernehmen. Die Gemeinderätin hatte bereits in den
vergangenen Jahren die Aktivitäten der Möttinger Unternehmer auf
Märkten und Ausstellungen koordiniert. Sie wird nun auch in
Zukunft mit einer gut aufgestellten Vorstandschaft die Interessen
von Gewerbe, Handel und Handwerk des „interessanten und
attraktiven Gewerbestandortes an der B 25" wahrnehmen.
Abschließend dankte sie Ewald Kühlinger in Abwesenheit. Der
Balgheimer hatte in den vergangenen Jahren viel gute Arbeit für
das örtliche Gewerbe geleistet.
Erste Spenden
überreicht
Da nach der
Verbandsgründung nun erst mal Gebühren für Notar,
Vereinseintragung und Genehmigungen anfielen und erste Beiträge
noch nicht zur Verfügung ständen, kamen einige Spenden zum Start
gerade recht: Es gab 500 Euro von der Gemeinde, 250 Euro von der
RVB Ries und 200 Euro von der Sparkasse Nördlingen, beide Banken
haben in Möttingen eine Niederlassung.

(Bild Gemeinde Möttingen)
Die ersten
Aktivitäten des neuen Verbandes sind mit der
Donau-Ries-Ausstellung bereits wieder vorgegeben und eine örtliche
Mediengestalterin wird für ihn auch noch ein neues Logo entwerfen. |